Erfahren Sie mehr über das
Projekt
Auf dem prestigeträchtigen Campus
von Bouygues Challenger, dem technologischen Schaufenster der Bouygues
Construction Group, wurde der gewebte Vinylboden von Dickson für den 140 m²
großen Wohnbereich gewählt.
Carine Saint Jore, Architektin
bei Bouygues, und ihr Team schufen eine Innenatmosphäre, die die Stimmung und
Dynamik auf dem Campus widerspiegelt. Die Verwendung der vier Referenzen der
Mirage-Reihe (Moon J557 - Persian Yellow J547 - Viper Blue J527 - Dusty Green
J548) in Hexagon passt perfekt zu den Materialien und Möbeln in diesem Raum.
Wir lassen Carine Saint Jore zu
Wort kommen, mit der wir bei diesem Projekt zusammengearbeitet haben und der es
gelungen ist, mit diesem gemütlichen und praktischen Raum einen einzigartigen
Ort anzubieten.
Dickson: Was war der Anstoß für
die Renovierung der Wohnräume in Ihren Räumlichkeiten?
Carine Saint Jore: Für das
Projekt zur Neugestaltung der Räume entstand die Idee, einen geselligen Raum
als Herzstück des Projekts zu schaffen, aus dem Wunsch, die Verbindungen
zwischen den Kollegen zu fördern; was mit der Verbreitung der Telearbeit immer
schwieriger wird. Der einladende und gemütliche Raum lädt dazu ein, sich dort
für eine Kaffeepause niederzulassen, oder auch um dort zu arbeiten oder sich
informell zu treffen.
DC: Warum haben Sie sich für
Dickson Woven Flooring entschieden?
Frau St. Jore: Das Produkt ist
ideal für diesen Bereich, in dem man essen und trinken kann. Es ist leicht zu
reinigen und das melierte Gewebe hinterlässt weniger Flecken zwischen zwei
Reinigungen. Die Textur erinnert an das Weben von Seegras, das eine natürliche
und gemütliche Atmosphäre schafft, die zum Wohlfühlen einlädt.
DC: Welchen Anteil hatten die
Böden an dem Projekt?
Frau St. Jore: Die sechseckigen
Bodenplatten passen zum Thema des Projekts "Das Netzwerk"; ein
Netzwerk von Menschen, ein internationales Netzwerk... Jedes Element ist mit
sechs anderen verbunden, was ebenfalls an die Waben der Bienenwaben erinnert.
DC: Warum haben Sie mehrere Mix
& Match-Referenzen und -Formen gewählt?
Frau St. Jore: In dieser Thematik
trägt die Entscheidung, jedes Element durch seine Farben und Farbvariationen
(je nach Verlegeanleitung) zu unterscheiden, zur architektonischen Absicht bei.
Das Hauptstück am Eingang des Raums ist ein akustischer Baum, der durch seine
Verzweigungen ebenfalls das Konzept des Netzwerks symbolisiert.
DC: Wie war Ihr Eindruck, nachdem
der DICKSON-Boden verlegt worden war?
Frau St. Jore: Das Ergebnis hat
uns sehr gut gefallen. Die Wahl des Bodenbelags ist eine Symbiose mit dem Thema
des Projekts und trägt durch seine Farben zum dekorativen Konzept bei. Die
Textur des Bodenbelags lässt den Raum weniger streng erscheinen und die
Lounge-Bereiche fügen sich perfekt in den Arbeitsplatz ein.